AGB’s
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand September 2022
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (in der Folge: AGB) sind Bestandteil jedes Kaufvertrages, der von Neuper & Team Freizeitbetriebe Gesellschaft m.b.H. (in der Folge: Neuper & Team) als Verkäuferin von Waren, insbesondere Büchern, mit ihren Kunden im Wege der Fernkommunikation abgeschlossen wird. Fernkommunikation umfasst den Kontakt über Webformulare, E-Mail, Telefon, Fax oder Briefe. Die Käufer werden in der Folge als Kunden bezeichnet, wobei Sonderregelungen für Verbraucher an der jeweiligen Stelle behandelt werden. Neuper & Team empfiehlt, die AGB mit Aufmerksamkeit zu lesen.
- Daten der Verkäuferin Neuper & Team
Firma: Neuper & Team Freizeitbetriebe Gesellschaft m.b.H.
Firmenbuchnummer: FN 74322 y
Geschäftsführer: Hubert Neuper
Geschäftsanschrift: 8983 Bad Mitterndorf, Hauptstraße 293
Telefon: +43 3623 / 6055
E-Mail: office@hubertneuper.at
Internetadresse: www.hubertneuper.at
UID: ATU29989607
- Kaufpreis
- Als Kaufpreis gilt jener Preis, der sich aus den aktuellen Angaben im Webshop von Neuper & Team ergibt. Dieser Kaufpreis ist ein Bruttopreis und enthält bereits die gesetzliche Umsatzsteuer. Die Höhe des Nettopreises und der gesetzlichen Umsatzsteuer sind für den Kunden bei seiner Bestellung im Webshop ersichtlich.
- Nicht im Kaufpreis inkludiert sind Versandkosten und allfällige Zollgebühren, die vom Kunden zu bezahlen sind. Nähere Informationen zur Höhe dieser Kosten erhält der Kunde beim Bestellvorgang.
- Zustandekommen des Kaufvertrags
- Ein wirksamer Kaufvertrag kommt durch Versenden der bestellten Ware(n) an die Lieferadresse binnen 14 Tagen ab dem Tag der Bestellung des Kunden zustande.
- Ein wirksamer Kaufvertrag kommt auch dadurch zustande, dass Neuper & Team die Bestellung gegenüber dem Kunden binnen 14 Tagen ab dem Tag der Bestellung ausdrücklich annimmt.
- Die Übermittlung einer Bestellbestätigung an den Kunden führt nicht zum Zustandekommen eines Kaufvertrages, sondern dient lediglich der Information des Kunden, dass dessen Bestellung ordnungsgemäß bei Neuper & Team eingegangen ist.
- Werden die bestellten Waren nicht binnen 14 Tagen ab dem Tag der Bestellung versendet oder wird die Bestellung des Kunden nicht binnen 14 Tagen ab dem Tag der Bestellung ausdrücklich durch Neuper & Team angenommen, kommt kein Kaufvertrag zustande.
- Neuper & Team ist dazu berechtigt, Bestellungen der Kunden auch nur teilweise zu erfüllen bzw anzunehmen. Über Waren, die nicht versendet oder in der Annahmeerklärung von Neuper & Team nicht ausdrücklich erwähnt werden, kommt kein Kaufvertrag zustande. Bereits erbrachte Zahlungen des Kunden werden verhältnismäßig von Neuper & Team rückerstattet.
- Ist die Ware nicht verfügbar, wird Neuper & Team dies dem Kunden unverzüglich mitteilen.
- Neuper & Team behält sich das Recht vor, eine Bestellung nicht zu bearbeiten oder zu stornieren, wenn diese Bestellung mittels Software, einem automatischen Webprogramm, einer Maschine oder dergleichen generiert wurde.
- Zahlung, Fälligkeit und Rechnungsübermittlung
- Der Kunde hat Rechnungen nach Erhalt gemäß dem darin angeführten Zahlungsziel spesenfrei und ohne jeden Abzug zu bezahlen. Dies gilt auch für Teillieferungen, bei denen der Kaufpreis für die jeweils gelieferten Teilmengen zu bezahlen ist.
- Gibt der Kunde seine E-Mail-Adresse gegenüber Neuper & Team bekannt, erklärt er sich damit einverstanden, dass er Rechnungen in elektronischer Form erhält. In diesem Zusammenhang wird auf die Bestimmung des § 12 E-Commerce-Gesetzes verwiesen, wonach elektronische Vertragserklärungen als zugegangen gelten, wenn sie die Partei, für die sie bestimmt sind, unter gewöhnlichen Umständen abrufen kann.
- Verzugsfolgen
- Bei Zahlungsverzug werden dem Kunden Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe berechnet. Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens bleibt hiervon unberührt und somit vorbehalten.
- Im Falle des Zahlungsverzugs ist der Kunde dazu verpflichtet, die Neuper & Team entstehenden Mahn- und Inkassospesen zu ersetzen, soweit diese in einem angemessenen Verhältnis zur Gesamtforderung stehen und zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung erforderlich sind.
- Eigentumsvorbehalt
- Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von Neuper & Team.
- Ist der Kunde Unternehmer im Sinne der §§ 1 – 3 UGB gilt in Ergänzung zu Punkt 6.1. Folgendes: Steht der Kunde mit Neuper & Team in laufender Geschäftsbeziehung, so bleiben die an den Kunden übermittelten Waren im Eigentum von Neuper & Team bis sämtliche Forderungen aus der Geschäftsbeziehung beglichen sind.
- Lieferung
Die bestellte Ware wird unter Inanspruchnahme der verkehrsüblichen Versendungsart nach Wahl des Kunden an die vom Kunden bekannt gegebene Adresse geliefert (=Lieferadresse).
- Gewährleistung und Schadenersatz
- Die Haftung für Mängel der gelieferten Waren richtet sich nach den gewährleistungsrechtlichen Bestimmungen.
- Bei Vorliegen eines Mangels ist Neuper & Team zunächst zum Austausch bzw zur Verbesserung der mangelhaften Ware berechtigt.
- Ein Anspruch auf Preisminderung oder Aufhebung des Vertrages kann vom Kunden erst geltend gemacht werden, wenn sowohl die Verbesserung als auch der Austausch unmöglich oder für Neuper & Team mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand verbunden sind. Der Anspruch auf Preisminderung oder Aufhebung des Vertrages besteht auch wenn Neuper & Team die Verbesserung oder den Austausch verweigert oder nicht in angemessener Frist vornimmt, wenn diese Abhilfen für den Kunden mit erheblichen Unannehmlichkeiten verbunden wären oder wenn sie ihm aus triftigen, in der Person des Übergebers liegenden Gründen unzumutbar sind.
- Das Recht zur Aufhebung des Vertrages ist ausgeschlossen, wenn es sich bloß um einen geringfügigen Mangel handelt.
- Ist der Kunde Unternehmer im Sinne der §§ 1 – 3 UGB sind sämtliche Schadenersatzansprüche, die von Neuper & Team bloß leicht fahrlässig verursacht wurden, ausgeschlossen. Es bestehen diesfalls auch keine Ansprüche auf den Ersatz von Mangelfolgeschäden oder entgangenem Gewinn.
- Haftungsausschlüsse
- Neuper & Team haftet nicht und leistet keine Gewähr für die formelle und inhaltliche Rechtmäßigkeit und Richtigkeit der in den Waren enthaltenen Aussagen, Texten, Interviews und Bildern.
- Rücktrittsrecht für Verbraucher
- Verbraucher ist jede natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die nicht zu ihren beruflichen oder gewerblichen Tätigkeiten gehören.
- Ist der Kunde Verbraucher, so hat er das Recht vom Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückzutreten. Zur Wahrung der vierzehntägigen Rücktrittsfrist ist es ausreichend, dass der Verbraucher die Ausübung des Rücktrittsrechts vor Ablauf der Rücktrittsfrist an Neuper & Team absendet.
- Die Frist zum Rücktritt beginnt
- mit dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter, nicht als Beförderer tätiger Dritter den Besitz an der Ware erlangt,
- wenn der Kunde mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat, die getrennt geliefert werden, mit dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein vom Verbraucher benannter, nicht als Beförderer tätiger Dritter den Besitz an der zuletzt gelieferten Ware erlangt,
- bei Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen mit dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter, nicht als Beförderer tätiger Dritter den Besitz an der letzten Teilsendung erlangt.
- Für die Ausübung des Widerrufsrechts muss der Kunde eine ausdrückliche und eindeutige Erklärung an Neuper & Team übermitteln, dass der Vertrag mit Zugang dieser Erklärung widerrufen sein soll. Die Kontaktdaten von Neuper & Team sind unter Punkt 1. dieser AGB aufgelistet.
- Der Verbraucher kann das folgende, gesetzlich hierfür vorgesehene Muster-Widerrufsformular gemäß Anhang I Teil B des Bundesgesetzes über Fernabsatz- und außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge (Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz – FAGG) für die Ausübung seines Rücktrittsrechts verwenden:
- An
Neuper & Team Freizeitbetriebe Gesellschaft m.b.H.
Hauptstraße 293
8983 Bad Mitterndorf
office@hubertneuper.at
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
- Folgen des Rücktritts:
Wenn der Verbraucher den Vertrag widerruft, hat Neuper & Team diesem alle Zahlungen, die Neuper & Team von Ihm erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von Neuper & Team angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei Neuper & Team eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet Neuper & Team dasselbe Zahlungsmittel, das der Verbraucher bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Verbraucher wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Der Verbraucher hat die Kosten der Rücksendung der Ware zu tragen.
- Ausschluss des Rücktrittsrechts:
Kein Rücktrittsrecht besteht bei Verträgen über Books on Demand, DVDs, Audio- oder Videoaufzeichnungen, sofern die gelieferten Sachen vom Verbraucher entsiegelt worden sind.
- Das Rücktrittsrecht steht ferner nicht zu bei Verträgen über die Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Kunden maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind (individuelle Signatur eines Buchs durch den Autor).
- Rechtswahl
Für Verträge, auf welche die gegenständlichen AGB anzuwenden sind, gilt österreichisches Recht unter Ausschluss sämtlicher Verweisungsnormen und des Übereinkommens der vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Handelskauf (UN-Kaufrecht). Ist der Kunde Verbraucher, kann er sich dennoch auf die zwingenden Bestimmungen der Rechtsordnung des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, berufen, als durch Vereinbarung nicht von diesen Bestimmungen abgewichen werden darf (Günstigkeitsprinzip).
- Erfüllungsort
Erfüllungsort ist 8983 Bad Mitterndorf in Österreich.